Das EIFAM-Beratung konzentriert sich auf Kernfragen von Alleinerziehenden
- Während der Schwangerschaft
- zur Besuchsregelung
- zu Unterhaltsverträgen
- zu Trennungs- und Scheidungsfragen
Sowie spezifische Fragen zu
- Mehrfachbelastung
- Erziehung (Entlastungsangebote)
- Sozialen Kontakten
- Finanzorganisation und Wohnfragen
- Arbeitssituation (ausserfamiliäre Betreuung)
- psychosozialem Stress und gesundheitlichen Problemen
Was ist das Ziel der EIFAM-Beratung?
- Erhalten und Förderung der Selbsthilfe durch Information und Wissensvermittlung
- Erleichterung des Alleinerziehens bei Schwangerschaft und Trennungssituationen
- Informationen zum Angebot anderer spezialisierter Beratungsstellen
- Vernetzung mit Beratungsstellen und Institutionen
Die EIFAM-Beratung arbeitet...
- Niederschwellig, ressourcenorientiert, präventiv, nachhaltig, vernetzend und unterstützend
- Erleichterung des Alleinerziehens bei Schwangerschaft und Trennungssituationen
- Mit telefonischer Beratung
Du erreichst unsere EIFAM-Beratung per E-Mail oder
telefonisch unter 061 333 33 93 zu folgenden Zeiten:
Montag, 14-17 Uhr / Dienstag, 9-12 Uhr / Freitag, 13-16 Uhr